Figuren/Dioramen                                                  


Ein sehr breites Feld nimmt der Bau beziehungsweise die Bemalung von Figuren ein .Von der Antike ,dem Mittelalter ,den Weltkriegen ,berühmten Persönlichkeiten oder Zukunftsszenarien gibt es keinerlei Einschränkungen außer der eigenen Phantasie.Spezialisten im Club sind Gerhard Behrens und Thore Mießen ,aber gelegentlich probieren es auch andere Mitglieder.


Maschinenkrieger P.K.A. Ausführung Gustav

und Ausführung Melusine Strahl Defence Force 

Maßstab 1:35

Bausatz Hasegawa

 

Gebaut von Nadine Böye


Phillip Graf von Hessen

Maßstab 1:12

Kit von Imai

 

Gebaut von Nadine Böye


Ultrasmurf smash captain

aus 3d Druck entstanden

gebaut und meisterhaft bemalt von

Thore Miessen


Dämonenjäger

Dieses Mal aus der Deadzone Reihe, einem TableTopspiel.

Komplettumbauten aus Mantic Enforcer, Pathfinder und Basileaner Figuren sowie selbst modellierten Elementen.

 

 

Erbauer : Thore Mießen


Marauder Kampfbomber

 

Aus der Warhammer 40000 Serie , Bestandteil der Imperialen Flotte. 

Kompletter Selbstbau mit selbst erstellten 3D Druck Dateien und selbst durchgeführten Druck. 

 

Der Bomber hat eine beeindruckende Größe:

L 47 x B67 x T 8cm 

 

Erbauer Thore Mießen 

 

 


Figuren der Kings of war -Reihe
Die Figuren stammen von
Mantic Games
.
Abgebildet sind Abyssals, Nightstalker Reaper's, Abyssal Succubi und ein Nightstalker Dream Hunter.
Sie sind Teil einer Deadzone Kampftruppe , die aber noch nicht vollständig ist .
Erbaut und großartig bemalt von
Thore Mießen

Necron

 

Ägyptische Untoten Terminatorarmee

 

Gebaut und bemalt von 

 

Thore Mießen


Diverse Ultramarine Space Marines

Unter der Führung von Marneus Calgary, Chapter Master of the Ultramarines Space Marines, Lord of Macragge, hier neben uns im Bild , sind hier einige unterrangige Vertreter der Ultramarines zu sehen ,als da wären:

Ordenspriesterder Ultramarines Space Marines

Ultramarines Primaris Interceptor-Trupp

Ultramarines Primaris Agressor-Trupp

Ultramarines Redemptor- Dreadnought

 

Alle Gamesworkshop

 

Großartig bemalt und in Szene gesetzt von

Thore Mießen


Hultr-Halbkettenfahrzeug

Hultr-Halbkettenfahrzeug der Forge Fathers, Mantic Games Die Forge Fathers betrachten es als ihr Geburtsrecht, Bodenschätze auf noch so unwirtlichen Welten zu bergen und haben im Laufe ihrer Geschichte eine Reihe hoch effizienter Maschinen geschaffen, welche sie hierfür nutzen. Das Hultr-Halbkettenfahrzeug ist eines davon, gedacht als Zug- und Transportfahrzeug auf Planeten mit lebensfeindlicher Umgebung, sei es eine Giftatmosphäre, harte Strahlung oder hohe Gravitation. Das kleine Fahrzeug erwies sich letztlich auch als hervorragende Plattform für Bergbaugerät wie beispielsweise Minenlaser. Von hier war es nur ein kleiner Schritt hin zur militärischen Verwendung und so ergänzt das Hultr die größeren Sturnhammer-Panzer als leichteres, wendigeres Fahrzeug bei Aufklärungsmissionen, Flankenschutz und als Waffensystem bei weniger intensiven Konflikten.

Ultramarines Primaris Reivers Space Marines und Sturnhammer Panzer

Sturnhammer-Panzer der Forge Fathers von Mantic Games Die Forge Fathers oder auch Schmiedeväter haben eine wesentlich längere Geschichte als die Menschheit und damit auch eine längere Historie an kriegerischen Auseinandersetzungen. Der Sturnhammer-Panzer ist der Kulminationspunkt der Erfahrungen aus diesen Konfliken und wird von Militärspezialisten als das beste Kampffahrzeugbder Galaxis angesehen. Er ist nicht so schnell wie die menschlichen Lancer-Schwebepanzer oder so wendig wie die Chroma-Plattformen der Asterianer, aber seine Standfestigkeit und seine brachiale Feuerkraft sind ohne jedes Beispiel. Dazu kommt eine sagenhafte Modularität der Bewaffnung, wodurch das Sturnhammer-Chassis jedem Einsatzzweck in kürzester Zeit angepasst werden kann. 

 

Die Spacemarines und der Panzer wurden von Thore Mießen erstellt


Space Dwarves und andere ...

Figuren stammen von Mantic Games für das Wargame Warpath bzw. Deadzone. Die Zwerge heißen Forge Fathers.

Der Blaue Flieger hört auf den Namen GCPS TAD-65-Hornet und stammt ebenfalls von Mantic Games. Er wurde mit selbst designten und gedruckten Teilen zu einen Space Marines Flieger umgebaut.Die ekeligen Jungs am Ende stellen die sogenannte Plaque dar.

Meisterhaft in Szene gesetzt von Thore Mießen. 


Reaver Kampftitan 

Diesmal was aus dem SciFi-Bereich: Ein Reaver-Kampftitan von Warhammer 40k, gebaut und bemalt von Thore Mießen.


AT-ACT Walker 

Bausatz Revell 

Maßstab 1:100, Höhe 21,7cm

Meisterhaft gebaut von Nadine Böye


Warhammer 40 K Ultramarines Primaris Intercessors oder so ähnlich by Thore Miessen !!


Dark Elf Sorceress

 

Der Zusammenbau dieses Figuren Aufsatzes der Firma E2046.com aus Resin gestaltet sich recht einfach und lässt sich auch von Personen mit wenig Erfahrung mit Resinbausätzen problemlos bewältigen. 

Dank der hervorragenden Gussqualität und Passgenauigkeit ging die Montage dementsprechend zügig voran - die Bemalung hingegen schlug dann doch mit etwas mehr als 80 Stunden zu buche. Ich hatte mich entschieden, dem beigefügten Bemalungsvorschlag weitestgehend zu folgen, die Bemalung jedoch a) ausschließlich mit Pinseln und b) nur mit Acrylfarben zu realisieren. 
Der Anfang bestand ganz klassisch aus einer Pinselgrundierung mit Schwarz. Nachdem alles getrocknet war, widmete ich mich der Hautfarbe, einem hellen Blau. Ich begann mit einer Grundschicht aus Ultramarienblau, die nach und nach durch Lasurschichten immer helleren Blaus bis hin zu Weiß ganz am Schluss. Alleine Gesicht, Oberkörper und Oberschenkel verschlangen bestimmt über 30 Stunden. 
Nach der Haut erfolgte die Bemalung der Haare, die ich aus immer heller werdenden grauen Lasuren aufbaute, was recht zügig vonstatten ging. 
Als Nächstes waren das Korsett und die Ärmel an der Reihe. Das Korsett wurde mit verschiedenen Grautönen und Schwarz bemalt, die Ärmel baute ich aus diversen Lasurschichten mit Elfenbein und Weiß auf, gefolgt von Gold für den Saum,was ebenfalls recht zügig ging. Den Goldbesatz arbeitete ich noch mit einer Lasur Kastanienbraun heraus, dem Akzente aus 50% Gold und 50% Silber folgten. 
Die Stiefel hingegen schlugen mit deutlich mehr Stunden zu Buche, da der verwendete Rotton erneut aus zahllosen Lasurschichten aufgebaut wurde. 
Der Mantel und der Stab waren die letzten Elemente, die bemalt wurden. Der Stab wurde mit Silber auf der schwarzen Grundierung Trocken gebürstet, der Edelstein im Oberteil des Stabes wurde in Rot- und Orangetönen bemalt und mit Weiß akzentuiert. 
Ich entschied mich, den Mantel auf der Außenseite mit einem quasi-mittelalterlichen Motiv zu versehen, um die doch sehr große Fläche nicht zu eintönig werden zu lassen. Als Inspiration dienten mir die sechs gotischen Wandteppiche, die als 'The Lady and the Unicorn' bekannt sind. Zusätzlich flossen ein paar weitere für die gotische Sakralmalerei typische Symbole mit in das Bild ein, beispielsweise der Halo des Einhorn, das Marienblau des Zeltes, die Früchte im Baum oder die Vögel. Die Innenseite wurde in Rot gehalten und mit Lilien in Goldgelb bzw. Goldfarben belegt. 
Als letztes wurde der Displaysockel bemalt und alles mit Klarlack überzogen. 
Fazit: Ein schöner Bausatz, der mittlerweile wieder erhältlich ist und kein Vermögen kostet. 
Empfehlungen:
Anfänger : nein
Fortgeschrittene: ja
Profis: ja. 

 Bandai's 1/144 scale MS 07 H-8 Gouf Flight Type from the MS Gundam animated series 08th MS Team.

Build by Thore Miessen 


Unser sehr vielseitiger Gerhard hat wieder einiges Neues gebaut,viel Spaß mit den Bildern !!


Zombieapocalypse!!

 

Aufwendiges Diorama von Gerhard Behrens

Maschinenkrieger Luna Tactical Reconnaissance Machine 

Lum- 168 Serie MK06

Scale 1:20

 

Build BY Nadine Böje

 


Es ist mir mal wieder eine Ehre, ein neues Modell von Max Olivier vorzustellen , diesmal einen meisterhaft gealterten Mech.


Ein kleines Figurendiorama von Gerhard Behrens, alles weitere steht ja schon da ...


Hier einige neue Modelle und Kreationen von Gerhard Behrens in verschiedenen Maßstäben. 


Ein Wikinger, 1:16, Plastik, gesehen in der Zeitschrift ModellbauFan und sofort bestellt!

Erbauer Gerhard Behrens


Gerds neueste Schlachten,

ich glaube es war um Waterloo!!


Gerhards Neueste Figuren und Dioramen :

Gerhard Behrens war wieder sehr umtriebig und hat viele neue Figuren und Dioramen erschaffen.Es sind diesmal berühmte Krieger ,Menschen der Zeitgeschichte ,Zombies und ähnliche Montrösitäten vertreten .